Banner_Gebäude2024

Maschinen - Austellung des 3. Jahrgangs

Die Drachen- und Löwenklasse haben zuerst im Deutschunterricht das Buch "Die Sockensuchmaschine" gelesen, in dem es u.a. um einen Erfinder geht, der verrückte Maschinen erfindet und dabei allerhand skurrile Dinge passieren.
Anschließend entwarfen und bauten die Kinder des 3. Jahrgangs selbst tolle Maschinen. Diese stellten sie in der Turnhalle aus und erklärten sie den Kindern der anderen Jahrgänge, die begeistert die Ausstellung besuchten und sehr neugierig waren. Sowohl die "Aussteller" als auch die "Besucher" hatten viel Spaß. Die Bilder zeigen die Ausstellung.

Sockensuchmaschine klein  Sockensuchmaschine2 klein  

Sockensuchmaschine3 klein

Maxboards im Sportunterricht

Auch in diesem Schuljahr konnten unsere starken Kinder das Fahren mit dem Maxboard üben. Einige konnten erfolgreich das Aufsteigen und Fahren an der Wand üben, während andere schon durch unsere Turnhalle sausten. Die Kinder schulten dabei ihr Gleichgewicht, ihre Raumwahrnehmung und Koordination. Vor allem aber waren alle motiviert und hatten jede Menge Spaß!

Maxboard

Formensuche durch unser Schulgebäude

Im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema „Formen“ ist die Klasse 1b auf Formensuche im Schulgebäude gegangen. Dabei haben wir an vielen verschiedenen Orten Formen entdeckt, die uns vorher noch gar nicht aufgefallen sind. So haben wir zum Beispiel einen Kreis in unserem Schullogo und Dreiecke in unseren Kunstbildern entdeckt.

Formen  Formen2

 

Wichtelbesuch in der Kirchhörder Grundschule

Bei den Füchsen und Erdmännchen des ersten Jahrgangs sind über die Weihnachtszeit die Wichtel Kalle und Nisse eingezogen. Nachdem wir eines Tages eine Baustelle in unserem Klassenzimmer entdeckt haben, haben es sich die beiden Wichtel wenige Tage später in ihren Wichtelhäusern gemütlich gemacht. Auch wenn wir die Wichtel nie zu Gesicht bekommen, warten dennoch jeden Tag neue Nachrichten und Überraschungen auf die Klassen. 

  Baustelle     Wichtelhaus     

 

So haben Nisse und Kalle zum Beispiel Plätzchen für die Klasse gebacken oder die selbstgemalten Bilder der Kinder klein gezaubert. Wir sind gespannt, was unsere Wichtel noch alles anstellen werden.

Wichtelbilder

 

Laternenfest zu Sankt Martin im 2. Jahrgang

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Schmetterlings- und die Biberklasse am 11. November im Rombergpark zu ihrem St. Martins-Umzug. Nachdem wir gemeinsam gesungen und uns die St. Martins-Legende in einem kleinen Schauspiel angesehen hatten, zogen wir nun gemeinsam um den See. Bei einkehrender Dunkelheit leuchteten die Laternen immer heller, und bei einer Zwischenrast wurden endlich auch die von vielen ersehnten leckeren Martinsbrezeln verputzt!  

Sankt Martin

 

Religionsunterricht im 2. Jahrgang:

„Martin öffnet Tore“

Wir gestalten Tore zur Sankt Martins Legende mit Legematerialien.


SanktMartin Reli klein

 

Nächste Termine

6 Mai
Schulsparen
Datum 06.05.2025
28 Mai
Bundesjugendspiele
28.05.2025 08:00 - 12:00
30 Mai

Jekits

jekits logo ubergreifend web 1012x1024

Gute Schule

gute schule

Mentor e.V.

mentor